Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Standard-Beschichtungen für verschiedenste optische Anwendungen. Unser Unternehmen fertigt diese regelmäßig, sodass die Herstellung von Optiken mit Abmessungen gemäß Ihrer Wunschvorgabe mit sehr kurzen Lieferzeiten möglich ist. Für weiterführende Informationen folgen Sie bitte den nachfolgenden Links zu den technischen Datenblättern der jeweiligen Beschichtungen.
Wir stellen eine Vielzahl an elektrisch leitfähigen und dabei optisch durchlässigen Beschichtungen auf Glassubstraten mit hoher Qualität her. Zahlreiche exotische Substrate wie alkalifreie Gläser, Dünnglas oder Quarzglas, die mit ITO-Schichten versehen sind, werden von uns ständig gefertigt. Mehr ...
Unsere ARC-Beschichtungen sind effiziente, nicht-metallische, mehrlagige optische Schichten, die Reflexionen an Oberflächen von Glas effizient reduzieren. Diese Beschichtungen können Doppelbilder minimieren und die optische Transmission deutlich erhöhen.
Weitere Informationen ...
Die oleophoben Entspiegelungen unserer ARC-O Serie zeichnen sich durch eine hohe Transmission aus und sind auf der Bedienerseite zusätzlich oleophob beschichtet. Die fett- und flüssigkeits- und schmutzabweisende Beschichtung reduziert unter anderem Fingerabdrücke auf der entspiegelten Glasoberfläche auf ein Minimum. Mehr ...
Die SEA-VIS Oberflächenspiegel basieren auf einer Al-Beschichtung mit dielektrischen Verstärkerschichten, welche für den sichtbaren Bereich optimiert sind. Diese optischen Spiegel sind kostengünstig und bieten dennoch eine gute optische Qualität. Die Beschichtung kann auch als Umlenkspiegel für Laser bis zu mittleren Strahl-Leistungen eingesetzt werden. Mehr ...
Unsere SEA-NIR Oberflächenspiegel haben den gleichen prinzipiellen Aufbau wie die SEA-VIS Serie. Die optischen Verstärkerschichten wurden jedoch für Anwendungen im nahen Infrarotbereich optimiert. Auch der SEA-NIR kann Laser bis zu einer gewissen Leistung umlenken. Mehr ...
Die Beschichtungen unserer SEA-UV Al-Oberflächenspiegel sind nur mit einer schützenden, hauchdünnen SiO2-Schicht überzogen. Hierdurch wird eine hohe ultraviolette Reflexion und gleichzeitig ein sehr breitbandiges Reflexionsverhalten der Beschichtungen bis in den IR-Bereich ermöglicht. Mehr ...
Der SHP ist ein technischer Silber-Oberflächenspiegel mit hoher Reflexion für polarisiertes und unpolarisiertes Licht und Laser im sichtbaren Wellenlängenbereich. Die Spiegel bieten eine ausgezeichnete optische Qualität bei vergleichsweise überschaubaren Kosten. Weitere Informationen ...
Die Spiegel unserer SHR-Serie sind technische, nicht-metallische Oberflächenspiegel mit sehr hoher Reflexion. Sie basieren auf einer rein dielektrischen Beschichtung und eignen sich für Anwendungen, die sehr gute Reflexionseigenschaften bei 45° Einfallswinkel erfordern. Weitere Informationen ...
Die Beschichtung unserer Oberflächenspiegel der SHP-D Serie wurde für eine hohe Reflexion sowohl für S&P-polarisiertes als auch für unpolarisiertes Licht im sichtbaren Bereich sowie für einen weiten Einfallswinkelbereich optimiert. Weitere Informationen ...
Unsere Strahlteilerbeschichtungen für sichtbares, unpolarisiertes Licht erlauben eine weitgehend neutrale optische Aufteilung von Licht- oder Laserstrahlung. Die teildurchlässigen Teilerspiegel sind rückseitig entspiegelt, damit Doppelbilder vermieden werden. Anders als metallische Strahlteiler weisen diese Schichten nur geringe optische Verluste auf und können daher auch einen Laser aufteilen. Weitere Informationen...
Unsere dielektrische SIR-Beschichtung ist für sichtbare Wellenlängen hochtransparent und für infrarote Strahlung bis circa 1100 nm hochreflektierend. Weitere Informationen ...
Die SIR-IR-Beschichtung hat ähnliche Eigenschaften wie die unser SIR-Wärmereflexionsspiegel. Jedoch wurde bei dem Design der optischen Schichten das Augenmerk auf einen breiteren Infrarot-Sperrbereich gelegt. Weitere Informationen...
Unsere SHD Kaltlicht-Oberflächenspiegel erlauben eine sehr effiziente Trennung von Nutzlicht und Wärme. Die nicht-metallische Beschichtung bietet eine sehr gute Reflexion für sichtbare Wellenlängen bei gleichzeitiger Infrarotdurchlässigkeit bis 2500 nm. Der Spiegel eignet sich aufgrund seiner thermischen Belastbarkeit für Systeme in der Beleuchtungstechnik und für Anwendungen bei hohen Einsatztemperaturen. Weitere Informationen ...
Hinweis: Typischerweise beträgt die Lieferzeit einer auf Basis der oben aufgeführten Schichten hergestellten Optik selbst bei größeren Abnahmemengen nur 1–2 Wochen. Zusätzlich bietet unser Unternehmen für nahezu alle gelisteten Beschichtungen und Optiken einen 48 h-Eilservice an, so dass meist sogar eine Lieferung binnen 2 Werktagen nach Ihren Anforderungen möglich ist. Natürlich ist die genaue Lieferzeit einer Optik letztendlich von Anforderungen, also den benötigten Toleranzen, der Form und der gewünschten Bearbeitung sowie der Komplexität der jeweiligen Komponente und den zur Herstellung notwendigen Bearbeitungsschritten, abhängig. Mit unserem Angebot erhalten Sie grundsätzlich eine verlässliche Angabe zur Lieferzeit ihrer Optik.
Wenn Sie die von Ihnen benötigte Beschichtung hier nicht finden können, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Senden Sie uns bitte eine Anfrage per E-Mail oder nutzen Sie unser Beschichtungs-Anfrageformular. In den meisten Fällen können wir eine Lösung auf Basis kundenspezifischer Beschichtungssysteme anbieten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Webseite Coatings nach Kundenspezifikation.
© 1994 - 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH