Preisanfrage
Auch im 48 h-Eilservice bestellbar
Optische Strahlteiler teilen einfallende Lichtstrahlen mit einem definierten Verhältnis in eine Transmissions- und Reflexionskomponente auf. Ein Lichtstrahl, ein Laser oder eine Abbildung werden partiell wie durch einen Oberflächenspiegel reflektiert und zum Teil wie durch ein optisches Fenster transmittiert.
Unsere DST-Strahlteilerplatten sind auf der Eingangsseite mit einer dielektrischen Beschichtung bedampft, welche das Teilungsverhältnis von Reflexion zu Transmission bestimmt. Rückseitig verfügen die Strahlteiler über eine optische Breitbandentspiegelung, die Sekundärreflexionen, Geisterbilder und Phantom-Laserstrahlen nahezu vollständig eliminiert. Reflexionsverluste und Unschärfen durch Bildüberlagerungen aufgrund störender Spiegelungen von der rückseitigen Glasoberfläche werden hierdurch nahezu vollständig vermieden. Als Glassubstrat für unsere Teilerspiegel verwenden wir ein hochwertiges eisenreduziertes und absorptionsarmes Glas mit Displayqualität.
Im Gegensatz zu dichroitischen Strahlteilern, die verschiedene optische Spektralbereiche voneinander trennen, teilen unsere DST-Strahlteilerplatten im sichtbaren Spektrum sehr farbneutral auf. Eine nicht metallische Beschichtungskonstruktion ermöglicht eine gute Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. Überdies weist die dielektrische Beschichtung aller DST-Teilerspiegel im Nennwellenlängenbereich nur eine sehr geringe optische Absorption auf. Anders als bei metallischen Teilerspiegeln geht daher nur sehr wenig Lichtenergie verloren. Unsere Strahlteiler finden sich häufig in optischen Bänken und Referenz-Messsystemen, um Laser mit geringer bis mittlerer Laserleistung verlustarm in mehrere Strahlen aufzuteilen.
Unsere DST-Strahlteiler sind grundsätzlich für Lichtquellen ohne definierte Polarisation, also für unpolarisiertes Licht, konzipiert. Bei Verwendung unserer Teilerspiegel mit polarisiertem Licht oder mit einem polarisierten Laser können die Teilungsverhältnisse daher von den angegebenen Spezifikationen abweichen, welche in diesem Datenblatt durchweg nur für eine zufällige Polarisation angegeben werden. Die DST-Strahlteiler sind also in Bezug auf Polarisationsverhalten oder Polarisationseffekte nicht definiert. Eine Verwendung mit polarisierten Lichtquellen ist jedoch keineswegs ausgeschlossen. Oftmals kann durch Wahl eines höheren oder geringeren bereits existierenden Teilungsverhältnisses eine gewünschte Teilung erreicht und die Kosten gegenüber einer kundenspezifischen Beschichtungscharge drastisch reduziert werden.
Wenn Sie einen Strahlteiler für polarisiertes Licht oder für einen polarisierten Laser benötigen, kontaktieren Sie uns bitte mit Angaben zu Wellenlänge, Teilungsverhältnis und allen relevanten Spezifikationen. Bei speziellen Anforderungen an die Polarisationseigenschaften können wir Ihnen, bei hinreichend großer Produktionsmenge, auch polarisationsoptimierte kundenspezifische Teiler-Optiken anbieten.
Neben unseren Standard-Strahlteilern der DST300, DST500 und DST700 Serien, sind auch optische Teilerspiegel mit anderen Teilungsverhältnissen auf Chargenbasis möglich. Ebenfalls machbar sind polarisierende Strahlteilerwürfel, Strahteiler-Pentaprismen, NIR-Teilerspiegel sowie Hochleistungsstrahlteiler.
Komponenten wie polarisierende Strahlteilerwürfel und spezielle Strahlteiler-Prismen werden stets kundenspezifisch gefertigt und sind daher nicht im Einzelnen in unserer Webseite als Produkt aufgeführt. Zur Anfrage solcher Optiken sowie zur Anforderung technischer Hilfe und weiterer Informationen nutzen Sie bitte unser Anfrageformular.
Unser Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, die DST-Teiler auch mit kundenspezifischen Abmessungen äußerst kurzfristig zu fertigen. Daher liefern wir maßgeschneiderte Strahlteiler oft genauso schnell oder noch schneller als üblicherweise ein fertiges Produkt aus Lagerbeständen versandt werden kann. Dies gilt selbst bei großen Produktionsmengen! Im Regelfall erhalten Sie unser Angebot, sofern Sie sich in unserer Zeitzone befinden und es keine Rückfragen gibt, binnen weniger Minuten.
Um einen unserer DST-Strahlteiler mit individuellen Abmessungen komfortabel über unser Anfrageformular anzufragen, klicken Sie bitte auf nachfolgende Schaltfläche:
Preisanfrage
Auch im 48 h-Eilservice bestellbar
DST300
Transmissionskurve DST300 anzeigen
DST500
Transmissionskurve DST500 anzeigen
DST700
Transmissionskurve DST700 anzeigen
Dicke (mm) |
Toleranz |
![]() |
---|---|---|
DST300 (R:T = 70:30) | ||
1,00 | ±0,10 | ✔ |
DST500 (R:T = 50:50) | ||
1,00 | ±0,10 | ✔ |
DST500T (R:T = 50:50) | ||
3,30 | ±0,20 | - |
DST700 (R:T = 30:70) | ||
1,00 | ±0,10 | ✔ |
Andere Dicken auf Anfrage möglich. | ||
Mit "✔" markierte Dicken sind auch im 48h–Eilservice lieferbar. |
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen oder den gesuchten Teilerspiegel in unserer Website nicht finden, senden Sie uns bitte Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Alle gemachten Angaben und Spezifikationen sind mittlere Richtwerte und nicht garantiert. Bitte beachten Sie außerdem unsere "Hinweise zu Spezifikationen".
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH
Zuletzt geändert am 11.05.2023