Unsere optischen ARC-Antireflexbeschichtungen auf hochwertigen Glassubstraten bieten im sichtbaren Wellenlängenbereich eine hohe Transmission und eine ausgezeichnete Entspiegelungswirkung.
Von unbeschichteten Gläsern werden etwa 4,25 % je Oberfläche reflektiert. Diese Reflexionen werden durch die ARC–Beschichtungen in Teilen des sichtbaren Spektralbereiches auf unter 0,2 % je Glasseite reduziert. Gegenüber Einfachentspiegelungen, mit typisch 1–2 % Restreflexion, ist dies eine deutlich wahrnehmbare Verbesserung.
Unsere ARC-Beschichtungen unterdrücken sogenannte Geisterbilder. Diese entstehen bei unbeschichteten Gläsern durch die Überlagerung des transmittierten Bildes durch die zuvor beschriebenen Reflexionen.
Die ARC-Antireflexbeschichtungen basieren auf dünnen Schichten mit jeweils unterschiedlichem Brechungsindex. Diese Layer werden im Wechsel übereinander beschichtet. Die jeweilige Schichtdicke wird so gewählt, dass es für das reflektierte Licht zu einer destruktiven und für den transmittierten Lichtanteil zu einer konstruktiven Interferenz kommt. Das Ergebnis ist eine breitbandige und effiziente Entspiegelungswirkung mit sehr hoher Lichtdurchlässigkeit.
Antireflexbeschichtungen für sichtbare und unsichtbare Wellenlängen finden sich in vielen alltäglichen Anwendungen. So haben etwa die meisten Brillengläser, Vergrößerungsgläser, Kameralinsen, Displayvorsatzscheiben usw. einfache AR-Beschichtungen. Insbesondere in der technischen Optik sind optische Entspiegelungen jedoch unabdingbar, da unbeschichtete Gläser oder Linsen Messergebnisse verfälschen oder Unschärfen in der Abbildung verursachen. Um eine hohe Abbildungsqualität zu erzielen, basieren unsere ARC-Antireflexbeschichtungen auf hochwertigen Glassubstraten und werden hauptsächlich für technisch-optische Einsatzzwecke verwendet.
Die ARC-Beschichtungen werden auf planes, selektiertes Floatglas mit Spiegelqualität aufgebracht. Die ARC-B Serie basiert auf einem ebenso hochwertigen selektierten Borosilicatglas. Beide ARC-Beschichtungen sind als Standardprodukte bei uns ständig verfügbar.
Wir sind nicht auf die zuvor beschriebene Schichten beschränkt. Auf Wunsch können unsere Antireflexbeschichtungen bei hinreichender Abnahmemenge auf jedes andere geeignete Glas und auf nahezu jede Optik aufgebracht werden. Ebenfalls ist eine Beschichtung von optischen Linsen auf Chargenbasis möglich. Auch Optimierungen für andere Wellenlängenbereiche, Einfallswinkel oder Schwerpunktbeschichtungen für Laser sind machbar.
Wir sind unabhängig von festgelegten Abmessungen. Unser Unternehmen ist darauf spezialisiert individuelle Maße so schnell zu fertigen und zu liefern, wie dies sonst meist nur bei lagernden Teilen möglich ist. Wenn Sie eine unserer ARC-Antireflexbeschichtungen auf Glas mit individuellen Abmessungen anfragen möchten, klicken Sie bitte auf nachfolgende Schaltfläche oder wählen Sie eine Dicke aus der Tabelle in den Spezifikationen.
Dicke (mm) |
Toleranz |
![]() |
---|---|---|
ARC: beidseitig antireflexbeschichtet, Substrat selektiertes Floatglas |
||
0,70 | ±0,05 | ✔ |
1,10 | ±0,10 | ✔ |
2,00 | ±0,20 | ✔ |
3,00 | ±0,20 | ✔ |
Andere Glasdicken auf Anfrage. | ||
ARC-1S: einseitig antireflexbeschichtet, Substrat selektiertes Floatglas |
||
2,00 | ±0,20 | ✔ |
Andere Glasdicken auf Anfrage. | ||
ARC-B: beidseitig antireflexbeschichtet, Substrat Borosilicatglas |
||
1,10 | ±0,10 | - |
2,00 | ±0,20 | ✔ |
3,30 | ±0,20 | ✔ |
Andere Glasdicken auf Anfrage. | ||
Mit ✔ markierte Dicken sind auch im 48h–Eilservice lieferbar. |
Hinweis: Wir werden häufig gefragt, ob wir auch Brillengläser oder Optik für Brillen entspiegeln. Die Entspiegelung von Brillenglas ist nicht Teil unseres Fertigungsprogramms. Wir haben uns ausschließlich auf die Beschichtung von technischen Gläsern für optische Anwendungen spezialisiert.
Alle gemachten Angaben und Spezifikationen sind mittlere Richtwerte und nicht garantiert. Bitte beachten Sie außerdem unsere "Hinweise zu Spezifikationen".
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH