Home / Produkte / Optische Filter / Neutralglasfilter, Graufilter, ND-Filter

Neutralglasfilter

Neutraldichtefilter & Graufilter aus

SCHOTT NG 1, NG 3, NG 4, NG 5, NG 9 & NG 11

Besondere Eigenschaften

  • In der Masse gefärbte, absorbierende Filter
  • Neutrale Filterwirkung
  • Hohe erreichbare optische Dichte
  • Gleichmäßige Strahlungsabschwächung
  • Breite Auswahl an Filtergläsern mit unterschiedlichen Dichtebereichen

Typische Anwendungen

  • Definierte Abschwächung von Licht
  • Neutrale Dämpfungsfilter
  • Filter für optische Messgeräte
  • Optische Messnormale
  • Neutralfilter für Objektive
  • Neutral-Filtersätze für das Labor
  • Neutraldichtefilter vor Messsensoren
  • Abschwächungsfilter zur Verlängerung der Belichtungszeit von Kameras
  • Graufilter für die Filmtechnik
  • Kamera- und Vorsatzfilter für Objektive zum Fotografieren mit Offenblende bei starkem Lichteinfall

Verwandte Filter, Beschichtungen & Webseiten

Preisanfrage

 

Es gibt zahlreiche Bezeichnungen für Neutralglasfilter. Sie werden zum Beispiel als neutrale Dichte-Filter, ND-Filter, optische Dichtefilter, Neutraldichtefilter, Graufilter oder in englischer Sprache als Neutral Density Filter bezeichnet. Bei dieser Art von Filtern handelt es sich um in der Masse gefärbte Strahlungsfilter mit einem in weiten Bereichen nahezu konstanten Transmissionsgrad und einer nur geringen Wellenlängenabhängigkeit. Die Filter ermöglichen daher eine definierte und gleichmäßige Strahlungsabschwächung.

Ein wichtiges Merkmal aller NG-Neutraldichtefilter ist ihre konstante Durchfärbung. Diese ermöglicht, dass praktisch jeder gewünschte Zwischenwert der Dichte nur durch Festlegung der Glasdicke erzielt werden kann. Vor der Herstellung eines Neutraldichtefilters wird zunächst der Filtertyp abhängig von dem geforderten Solltransmissionsgrad, welcher für die NG-Filter von SCHOTT für 546 nm definiert ist, ausgewählt (siehe Transmissionsgrad-Tabelle). Im Anschluss wird dann das Filtermaterial auf Basis von Probemessungen der jeweiligen Schmelze durch Schleifen und Polieren auf eine ermittelte Solldicke gebracht, die schließlich die gewünschte Transmission ermöglicht.

Neben vielen technisch-optischen Anwendungen werden Neutraldichtefilter häufig in der Fotografie vor dem Objektiv einer Kamera eingesetzt, um einfallendes Licht bzw. die Lichtmenge definiert abzuschwächen, also neutral zu filtern. Da die NG-Neutraldichtefilter weitgehend farbneutral arbeiten, wird das Licht durch eine Reduzierung der Lichtmenge in der Farbwiedergabe nur geringfügig verändert.

Durch Verwendung eines Neutraldichtefilters vor dem Objektiv einer Kamera ist Fotografieren selbst bei starkem Lichteinfall mit offener Blende und langer Belichtungszeit möglich. In Fällen, in denen selbst eine maximal geschlossene Blende nicht ausreicht, um eine sehr lange Belichtungszeit zu erzielen, kann ein Filter mit hoher optischer Dichte vor der Kamera Abhilfe schaffen. Ausgedehnte Langzeitbelichtungen und spezielle Anwendungen in der Astrofotografie werden so möglich.

Für die Umrechnung von Transmission in optische Dichte und umgekehrt stellen wir Ihnen hier ein Programm auf einer separaten Webseite zur Verfügung. Weitere Informationen bietet Ihnen unser kostenloses Berechnungsprogramm für die Kalkulation der Transmissionskurven aller optischen Glasfilter von SCHOTT. Mit diesem Tool können Sie auch das Transmissionsverhalten der NG-Neutraldichtefilter nach Ihren Angaben betrachten und analysieren.

Für Laboranwendungen oder für den Referenz-Messeinsatz fertigen wir auch Graufiltersätze nach Ihren Spezifikationen. Bitte nehmen Sie im Bedarfsfall Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns hierzu direkt Ihre Anfrage.

Wenn Sie Neutraldichtefilter aus SCHOTT NG-Glas mit Ihren individuellen Abmessungen und Transmissionsanforderungen anfragen möchten, klicken Sie bitte auf die nachfolgende Schaltfläche.

Preisanfrage

 

Spezifikationen


Optische Transmission
SCHOTT NG-Filter bei 1 mm Filterdicke

NG 1, NG 9 und NG 10
NG 1, NG 9, NG 10 Graufilter, Transmissionskurven
Transmissionskurven vergrößern

NG 3, NG 4, NG 5, NG 11 und NG 12
NG 3, NG 4, NG 5, NG 11, NG 12 Graufilter, Transmissionskurven
Transmissionskurven vergrößern

Zur individuellen Filter-Transmissionsberechnung aller Neutraldichtefilter nutzen Sie bitte unseren Online-Rechner für alle optischen Glasfilter von SCHOTT.

 

NG-Filter Transmissionsgrad-Tabelle

(Definiert für 546 nm bei 1 mm Glasdicke)

Filter

Transmissionsgrad

NG 1 10-4
NG 10* 0,004
NG 9 0,04
NG 3 0,09
NG 4 0,27
NG 5 0,54
NG 11 0,72
NG 12* 0,89
Bitte den Filtertyp anklicken, um eine Anfrage zu starten.

Filter-Ausgangsmaterial

  • Unpoliertes SCHOTT NG-Neutraldichtefilter-Rohglas

Thermische Härtung

  • Eine thermische Härtung ist ab 3 mm Dicke möglich

Ebenheit

  • Abhängig von der Dicke des Filters
  • Bis Lambda/10 auf Anfrage

Oberflächenqualität

  • Typisch 80–50 scratch & dig (MIL–0–13830A)
  • Andere auf Anfrage

Max. Abmessungen

  • ca. 164 mm × 164 mm (rechteckige Filter)
  • ca. ø 10 mm (runde Filter)

Weitere Informationen und detaillierte Filterspezifikationen aller Neutraldichtefilter erhalten Sie auf Anfrage.

* Die Herstellung von NG10 und NG12 Neutraldichtefilter-Rohmaterial ist mittlerweile ausgelaufen. Von diesen Filtertypen sind jedoch möglicherweise noch geringe Restbestände verfügbar. Bitte senden Sie uns im Bedarfsfall Ihre Anfrage.


Alle gemachten Angaben und Spezifikationen sind mittlere Richtwerte und nicht garantiert. Bitte beachten Sie außerdem unsere "Hinweise zu Spezifikationen".

© 1994 – 2025 Präzisions Glas & Optik GmbH

Letzte Änderung 23.04.2025