Preisanfrage
Zum Teil im 48 h-Eilservice bestellbar
Die besonderen Eigenschaften von D 263 T Glas ermöglichen den Einsatz in vielfältigen technischen Spezialanwendungen. Das Material ist in zahlreichen Glasdicken bis 30 µm herab verfügbar.
D 263 T ist ein nahezu farbloses Borosilikat-Dünnglas, welches bereits bei geringen Dicken eine gute Ebenheit und eine hohe Oberflächenqualität bietet. Die feuerpolierten Oberflächen von D 263 T weisen eine hervorragende optische Qualität und eine sehr geringe Mikrorauigkeit auf, welche typisch bei Werten unter 1 nm RMS liegt. Die Güte vieler mechanischer Standardpolituren wird durch die exzellente Qualität der speziellen Feuerpolitur des SCHOTT-Glases oft deutlich übertroffen.
D 263 T Dünnglas wird durch das Schmelzen hochwertiger Rohstoffe hergestellt. Diese sehr reinen Bestandteile bewirken neben der hohen optischen Qualität von D 263 T Glas eine gute Resistenz gegen chemische Einflüsse. D 263 T Dünnglas bietet zudem eine exzellente und gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Bereich. Aber auch im Infrarotbereich bis ca. 3000 nm weist D 263 T noch eine gute optische Transmission auf, welche mit den meisten anderen gebräuchlichen Gläsern nicht erzielbar ist. D 263 T Glas kommt häufig als hochwertiges Displayglas, als dünnes Deckglas mit hoher optischer Qualität, als Wafer sowie in zahlreichen Dünn- und Dünnstglasanwendungen zum Einsatz.
Wenn Sie Produkte wie Fenster, Substrate oder Wafer aus D 263 T oder D 263 T eco* Glas mit Ihren individuellen Abmessungen anfragen möchten, klicken Sie bitte auf nachfolgende Schaltfläche oder wählen Sie eine Dicke aus der Tabelle aus.
* Die Bezeichnung »eco« bedeutet, dass SCHOTT bei der Schmelze von D 263 T eco Glas ein umweltfreundliches Läuterungsmittel einsetzt. D263 T eco hat ansonsten nahezu identische Eigenschaften. Weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Transmission bei 0,7 mm Dicke
Kurve vergrößert anzeigen
UV-Transmission bei 0,7 mm Dicke
Kurve vergrößert anzeigen
Dicke (mm) |
Toleranz |
![]() |
---|---|---|
0,030 | ±0,008 | - |
0,050 | ±0,010 | ✔ |
0,070* | ±0,010 | - |
0,100 | ±0,015 | ✔ |
0,145 | ±0,015 | ✔ |
0,175 | ±0,015 | ✔ |
0,210 | ±0,020 | ✔ |
0,300 | ±0,020 | ✔ |
0,400 | ±0,020 | ✔ |
0,500* | ±0,050 | - |
0,550 | ±0,050 | ✔ |
0,550 | ±0,015 | ✔ |
0,700 | ±0,050 | ✔ |
0,900* | ±0,050 | - |
1,100 | ±0,050 | ✔ |
1,100 | ±0,030 | ✔ |
Mit "✔" markierte Dicken sind auch im 48h–Eilservice lieferbar. | ||
Die mit " * " markierten Dicken sind nicht ständig verfügbar. Bitte senden Sie uns im Bedarfsfall Ihre Anfrage. |
Brechzahlen |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung
|
Wellenlänge (nm)
|
Brechungsindex
|
||||
ng |
436 |
1,5354 |
||||
nF' |
480 |
1,5305 |
||||
nF |
486 |
1,5300 |
||||
ne |
546 |
1,5255 |
||||
nd |
587,5 |
1,5231 |
||||
nD |
589,3 |
1,5230 |
||||
nC' |
644 |
1,5209 |
||||
nC |
656 |
1,5204 |
Dielektrizitätskonstante εr |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Frequenz in GHz | 0,001 |
1,0 |
2,0 |
5,0 |
24 |
77 |
6,7 |
6,4 |
6,4 |
6,3 |
6,3 |
6,1 |
Dielektrischer Verlustfaktor tan(δ) x 10-4 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Frequenz in GHz | 0,001 |
1,0 |
2,0 |
5,0 |
24 |
77 |
61 |
74 |
81 |
101 |
210 |
240 |
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH