AF37
Arsen- und alkalifreies Aluminium-Silikatglas
Besondere Eigenschaften
- In der Synthese praktisch alkali- und arsenfrei*
- Geringe Durchbiegung unter Eigenlast
- Hohe chemische Widerstandsfähigkeit
- Hohe Hitzebeständigkeit
- Geringe Ausdehnung und Schrumpfung
Typische Anwendungen
- Aktiv-Matrix LCD-Anzeigen
- Allgemeine Displayanwendungen
- Elektrolumineszenz-Displays
- Arsenfreie Objektträger
- Alkalifreie Glaswafer
- Halbleiteranwendungen
Verwandte Glastypen
- 1737F (Alkalifreies Boro-Aluminiumsilicatglas)
- EAGLE2000 (Alkalifreies Boro-Aluminiumsilicatglas)
- AF 32® eco (Alkalifreies Dünnglas)
- AF 45 (Alkalifreies, modifiziertes Borosilicat-Displayglas)
- 7059 / 7059F (Alkaliarmes Barium-Borosilicatglas)
Aluminium-Silikatglas AF37 zeichnet sich durch eine Vielzahl besonderer physikalischer und chemischer Eigenschaften aus. Das Spezialglas von SCHOTT ist ein in der Synthese praktisch alkali- und arsenfreies* Glas mit hoher chemischer Beständigkeit. AF37 bietet eine gute Temperaturfestigkeit und weist eine relativ geringe thermische Ausdehnung und eine geringe Schrumpfung auf. Das dünne Glas wird im Floatglasverfahren hergestellt und bietet alle Vorteile dieser Herstellungstechnologie. So weist AF37 Glas von Natur aus eine ausgezeichnete Ebenheit, eine geringe Rauigkeit und Dickentoleranz auf. Dies erlaubt in vielen Fällen eine Verwendung von AF37, ohne dass eine aufwendige mechanische Politur des Materials notwendig wäre. Eine geringe Dichte bewirkt die relativ niedrige Eigenmasse von AF 37. Für ein Displayglas ist dies eine wichtige Eigenschaft.
Wenn Sie Fenster oder Substrate aus AF 37 mit individuellen Abmessungen anfragen möchten, klicken Sie bitte auf nachfolgende Schaltfläche.
Preisanfrage
Die Produktion von AF37 wurde bereits kurze Zeit nach Markteinführung wieder eingestellt. Leider ist dieses Material nicht mehr verfügbar. Alkalifreie Alternativen finden Sie oben unter "Verwandte Glastypen".
Spezifikationen
Standard-Nenndicke
Optische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften
- Dichte: 2,48 g/cm3
- Youngsches Elastizitätsmodul: 78 kN/mm2
- Poissonzahl: 0,24
- Vickers-Härte: 640 (2 N / 25 Sek)
Thermische Eigenschaften
- Thermischer Ausdehnungskoeffizient:
3,77 × 10-6/ °C (20–300 °C)
- Schrumpfung:
≤ 5 ppm (bei 400 °C für 1h, Rampe 2,5 °C/min)
- Transformationstemperatur Tg: 711 °C
- Viskositäten:
- Untere Kühltemperatur (1014,5 dPa): 684 °C
- Oberer Kühlpunkt (1013 dPa): 722 °C
- Erweichungspunkt (107,6 dPa): 942 °C
- Einsinktemperatur (104 dPa): 1263 °C
- Wärmeleitfähigkeit: 1,12 W/mK (90 °C)
- Mittlere spezifische Wärmekapazität:
0,78 kJ/kgK (20-100 °C)
Elektrische Eigenschaften
- Dielektrische Konstante: 5,5 (25 °C ; 1 MHz)
- Dielektrizitätsverlust: 0,19 % (25 °C ; 1 MHz)
- Elektrischer Durchgangswiderstand:
- 1012,4 Ωcm (250 °C)
- 1010,7 Ωcm (350 °C)
- Tk 100 Temperatur: 627 °C
(für spezifischen Durchgangswiderstand 108 Ωcm)
Chemische Eigenschaften
Medium |
5 %
NaOH
1,3mol/l |
10 %
NH4F:HF
1,8mol/l |
5 %
HCL
1,4mol/l |
Dl H20 |
Temperatur (°C) |
95 |
23 |
95 |
95 |
Einwirkzeit |
6 h |
20 min |
24 h |
24 h |
Gewichts.-Verl.
(mg/cm2) |
1,3 |
0,68 |
0,44 |
<0,01 |
Alle gemachten Angaben und Spezifikationen sind mittlere Richtwerte und nicht garantiert. Bitte beachten Sie außerdem unsere "
Hinweise zu Spezifikationen"
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH.