Preisanfrage
Im 48 h-Eilservice bestellbar
1737F ist ein nahezu alkalifreies Glas mit einer hohen Temperatur- und Schockfestigkeit. Das Boro-Aluminiumsilicat-Spezialglas wurde von CORNING entwickelt, um den extremen thermischen Zyklen, wie sie bei der Poly-Si Transistoren-Herstellung auftreten können, standzuhalten. Der sehr geringe Alkaligehalt von 1737 sowie eine hohe untere Kühltemperatur von ca. 666 °C erlauben spezielle Fertigungsprozesse, die mit vielen anderen Substratgläsern nicht durchführbar sind. Ein thermischer Ausdehnungskoeffizient ähnlich dem Silizium, ermöglicht sogenannte Chip-On-Glass-Anwendungen (COG).
1737 Glas hat eine außergewöhnlich geringe Mikrorauigkeit. Es hat glattere Oberflächen als herkömmliche, mechanisch polierte Gläser bieten. Auch als optisches Substrat für dielektrische Filter oder Spiegelbeschichtungen hat sich 1737F Glas aufgrund seiner guten Ebenheit vielfach bewährt.
1737F wurde als optimiertes Nachfolgematerial zum CORNING-Glas 7059 entwickelt. Es kann in vielen Fällen getempertes 7059 ersetzen, was erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
Wenn Sie Fenster oder Substrate aus 1737F mit individuellen Abmessungen anfragen möchten, klicken Sie die nachfolgende Schaltfläche oder wählen Sie eine Dicke aus der Dickentabelle aus.
Spektrale TransmissionTransmissionsspektrum von 1737 anzeigen
UV-Transmission bei 0,7 mm Glasdicke
UV-Transmission von 1737 anzeigen
Dicke (mm) |
Toleranz |
![]() |
---|---|---|
0,70 | +/-0,07 | ✔ |
1,10 | +/-0,10 | ✔ |
Mit "✔" markierte Glasdicken sind im 48h–Eilservice lieferbar. |
Brechzahlen |
|
---|---|
Wellenlänge (nm) |
Brechungsindex |
435,8 | 1,5287 |
480,0 | 1,5247 |
486,1 | 1,5244 |
546,1 | 1,5203 |
589,3 | 1,5183 |
643,8 | 1,5161 |
656,3 | 1,5160 |
1300 | 1,5051 |
1541 | 1,5023 |
Chemische Beständigkeit |
|||
---|---|---|---|
Medium |
5 % NaOH |
Na2CO3-0,02N |
5 % HCL |
Temperatur (°C) | 95 | 95 | 95 |
Einwirkzeit (h) | 6 | 6 | 24 |
Gewichts.-Verl. (mg/cm2) |
1,76 | 0,17 | 0,46 |
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH