Das Strahlenschutzglas RD 50® ist ein modifiziertes Bleisilikatglas, das zum Schutz gegen Röntgen- und Gamma-Strahlung in der Medizin, in technischen Anwendungen und in der Forschung eingesetzt wird. Das Glas ist ein sogenanntes Schwerflintglas mit einem Bleioxidgehalt von > 65 Gewichtsprozent und hat eine Dichte von mindestens 5,05 g/cm2. RD 50® Strahlenschutzglas ermöglicht bereits bei vergleichsweise geringen Glasdicken die Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften. RD 50® weist gegenüber dem RD 30® Strahlenschutzglas einen höheren Bleigleichwert auf und verfügt daher über eine gesteigerte abschirmende Wirkung für Strahlung. Es bietet einen verbesserten Schutz und eine erhöhte Sicherheit vor Röntgenstrahlen. Die Röntgenstrahlenabsorption von RD 50® Bleiglas kann die Vorgaben des Deutschen Instituts für Normung (DIN Deutschland), der europäischen Normung und der internationalen elektrotechnischen Kommission erfüllen. Die besondere Zusammensetzung von RD 50® Röntgenschutzglas erlaubt sowohl den Einsatz in der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) als auch in der Computertomografie (CT) sowie in deren Kombination. Das Strahlenschutzglas ist in einem breiten Dickenspektrum verfügbar. Das Anbringen von bemaßten Bohrungen und Aussparungen ist möglich.
Um ein Angebot über Strahlenschutzgläser aus original SCHOTT RD 50® Glas mit individuellen Abmessungen anzufordern, klicken Sie bitte auf nachfolgende Schaltfläche:
Dicke (mm) |
Toleranz |
---|---|
6,0 | ±1,0 |
8,0 | ±1,0 |
9,5 | ±1,0 |
11,0 | ±1,0 |
12,75 | ±1,25 |
17,5 | ±1,5 |
21,5 | ±1,5 |
Kundenspezifische Glasdicke auf Anfrage |
Mindestdicke (mm) | 5,00 | 7,00 | 8,50 | 10,0 | 11,5 | 16,0 | 20,0 |
Röhrenspannung | Bleigleichwert in mm Pb | ||||||
76 kV* | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,0 | 3,4 | -- | -- |
80 kV | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,1 | 3,5 | -- | -- |
100 kV | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,1 | 3,6 | 5,0 | 6,3 |
110 kV | 1,5 | 2,1 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 4,9 | 6,1 |
150 kV | 1,5 | 2,1 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 4,9 | 6,1 |
200 kV | 1,4 | 2,0 | 2,4 | 2,9 | 3,3 | 4,6 | 5,8 |
250 kV | 1,4 | 2,0 | 2,4 | 2,8 | 3,3 | 4,7 | 5,9 |
300 kV | 1,4 | 2,0 | 2,5 | 2,9 | 3,4 | 4,8 | 6,1 |
350 kV* | 1,4 | 2,1 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 4,9 | 6,2 |
400 kV | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,1 | 3,6 | 5,0 | 6,4 |
450 kV* | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 3,1 | 3,6 | 5,1 | 6,5 |
500 kV* | 1,5 | 2,2 | 2,7 | 3,2 | 3,7 | 5,2 | 6,6 |
550 kV* | 1,5 | 2,2 | 2,7 | 3,2 | 3,7 | 5,3 | 6,7 |
600 kV* | 1,6 | 2,2 | 2,7 | 3,3 | 3,8 | 5,4 | 6,8 |
650 kV* | 1,6 | 2,2 | 2,8 | 3,3 | 3,8 | 5,4 | 6,9 |
750 kV* | 1,6 | 2,3 | 2,8 | 3,4 | 3,9 | 5,5 | 7,0 |
1000 kV* | 1,6 | 2,4 | 2,9 | 3,5 | 4,0 | 5,7 | 7,3 |
* keine Röhrenspannung gemäß DIN EN 61331-1 |
Bitte beachten Sie unbedingt die Einbau-, Reinigungs- und Pflegehinweise für Strahlenschutzglas.
Alle gemachten Angaben und Spezifikationen sind mittlere Richtwerte und nicht garantiert. Bitte beachten Sie außerdem unsere "Hinweise zu Spezifikationen".
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH