Al2O3 Aluminiumoxid
Technische Hochleistungskeramik
Besondere Eigenschaften
- Hohe Reinheit (99,7 %)
- Hervorragende Temperaturfestigkeit
- Ausgezeichnete elektrische Isolationseigenschaften
- Äußerst hohe elektrische Durchschlagfestigkeit
- Sehr gute mechanische Festigkeit
- Außergewöhnlich gute tribologische Eigenschaften
- Kann auf herkömmlichen CNC-Maschinen abrasiv bearbeitet werden
- Geringer dielektrischer Verlustfaktor
- Metallisierbar
- Sehr feuerfest
- Sehr harter Werkstoff
Typische Anwendungen
- Hochtemperaturbauteile aus Keramik
- Hochleistungsisolatoren
- Raumfahrtanwendungen
- Einsatz als Dielektrikum
- Keramische Schweißdüsen
- Lagerbuchsen
Verwandte Keramikprodukte
- MACOR® (Spanend bearbeitbare Glaskeramik (MGC))
- SHAPAL™ Hi M-soft (Bearbeitbare Aluminiumnitrid-Keramik)
Preisanfrage
Al2O3 - Aluminiumoxid
Hightech Keramik mit extremen Eigenschaften
Aluminiumoxid (Al2O3) ist eine weiße, undurchsichtige Hochleistungskeramik mit vielen technisch sehr interessanten Eigenschaften. Sie wird auch als Elektrokorund bezeichnet. Die Alumina Keramik ist extrem temperaturfest und weist gleichzeitig eine starke mechanische Festigkeit auf. Das Material weist außergewöhnlich gute elektrische Isolationseigenschaften, einen geringen dielektrischen Verlustfaktor und eine hohe Durchschlagfestigkeit auf, was viele Anwendungen z. B. als elektrischer Isolator oder als Dielektrikum ermöglicht. Aber auch die mechanischen Eigenschaften sind ein besonders erwähnenswertes Merkmal der Aluminium-Oxid-Keramik. So werden Teile aus Aluminiumoxid oft dort eingesetzt, wo andere Werkstoffe hohem Verschleiß ausgesetzt wären. Durch die guten tribologischen Eigenschaften können mit Al2O3 hier oft sehr viel höhere Standzeiten erreicht werden. Da Aluminiumoxid mit konventionellen abrasiven Werkzeugen auf herkömmlichen CNC-Maschinen geschliffen werden kann, können komplexe Werkstücke aus diesem besonderen Material gefertigt werden. Hierbei wird die mögliche Komplexität der Bauteile nur durch die technischen Grenzen der eingesetzten Bearbeitungsmaschinen begrenzt, sodass auch sehr komplexe und ausgesprochen präzise Werkstücke aus Al2O3 Aluminiumoxid gefertigt werden können.
Zur Anfrage Ihres individuellen Bauteils aus Al2O3 Aluminiumoxid-Keramik, nutzen Sie bitte unser Anfrageformular, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken.
Preisanfrage
Spezifikationen
Rohe Dichte
Reinheit
Typklassifizierung nach DIN EN 60672
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
- 78 × 10-7 / °C (20–700 °C)
- 86 × 10-7 / °C (20–1000 °C)
Thermische Eigenschaften
- Max. Betriebstemperatur bei mechanischer
Last: ca. 1700 °C
- Gute Temperaturwechselbeständigkeit
- Spezifische Wärmekapazität: 990 J kg-1 K-1
(20–100 °C)
Mechanische Eigenschaften
- Elastizitätsmodul : 300–380 GPa
- Mohs Härte : 9
- Biegefestigkeit : 300 GPa (20 °C, 3-Punkt)
Elektrische Eigenschaften
- Durchschlagfestigkeit: 17 kV/mm
(IEC 672-2)
- Spezifischer Widerstand: 1014 Ω cm
(bei Gleichstrom, 20 °C)
Sonstiges
- Wasseraufnahmefähigkeit: ≤ 0,2 %
- Leckrate : 10-10 hPa dm3 s-1 (20 °C)
Alle gemachten Angaben und Spezifikationen sind mittlere Richtwerte und nicht garantiert. Bitte beachten Sie außerdem unsere "
Hinweise zu Spezifikationen"
© 1994 - 2025 Präzisions Glas & Optik GmbH
Zuletzt geändert am 11.04.2024