MACOR® ist eine weiße, geruchlose, porzellanartig erscheinende und spanend bearbeitbare Glaskeramik von CORNING. Das Material besteht aus einem kristallinen Anteil von ca. 55 % MIKA und etwa 45 % Borosilikatglas. Die genaue Zusammensetzung finden Sie in den Spezifikationen auf dieser Webseite.
MACOR® Hochleistungsglaskeramik weist außergewöhnliche Eigenschaften auf und macht viele Anwendungen in Industrie, Forschung und Raumfahrt erst möglich.
![]() |
Komplexes Fertigteil aus MACOR® Glaskeramik mit Durchführungen, Bohrungen und Fräsungen. |
MACOR® stellt seit Langem einen Industriestandard für spanend bearbeitbare Glaskeramik dar. Das Material ist fast wie Metall zu verarbeiten und erlaubt eine rasche Fertigung komplizierter Formen und präziser Werkstücke. Eine CNC-Bearbeitung von MACOR Glaskeramik kann mit den gleichen HSS-Werkzeugen erfolgen, wie sie auch in der Metallbearbeitung verwendet werden. Wie genau MACOR® Glaskeramik bearbeitet werden sollte, erfahren Sie in unseren Bearbeitungshinweisen.
MACOR® ist ein Hightech Keramik-Material. Durch eine dauerhaft zulässige Betriebstemperatur von 800 °C sowie eine kurzzeitig erlaubte Spitzentemperatur von 1000 °C, ermöglicht MACOR® MGC * zahlreiche Anwendungen, die mit anderen Werkstoffen nicht machbar sind.
MACOR® Glaskeramik ist nicht porös, nicht netzend und verformt sich nicht. Das Material gast nicht aus und eignet sich daher auch ausgezeichnet für Anwendungen im Vakuum. MACOR® ist zudem ein ausgezeichneter Isolator und ermöglicht den Einsatz bei hohen elektrischen Spannungen und in verschiedenen Frequenzbereichen, selbst bei erhöhten Temperaturen. MACOR® Material kommt sowohl in der Luft- und Raumfahrt als auch in Medizintechnik und Halbleiterindustrie in anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz.
MACOR Glaskeramik-Rohmaterial ist als Halbzeug (siehe Tabelle) in Form von Platten, Vierkantstäben und Rundstäben jederzeit kurzfristig lieferbar und kann zu äußerst komplexen Werkstücken verarbeitet werden.
![]() |
![]() |
Gerne bieten wir Ihnen auch Fertigteile aus MACOR® Glaskeramik an. Bitte senden Sie uns zusammen mit Ihrer Anfrage eine technische Zeichnung. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. |
Wenn Sie Halbzeuge oder Fertigteile aus original MACOR® Glaskeramik von CORNING mit individuellen Abmessungen anfragen möchten, klicken Sie bitte auf die nachfolgende Schaltfläche:
* MGC = Machinable Glass Ceramic
• MACOR® Rundstäbe |
|
---|---|
Rundstab ø (mm) |
Verfügbare Längen (mm) |
3 / 4 / 5 / 6 / 8 / 12,5 | 70 |
19 / 25 / 30 / 38 / 50 | 75, 150, 300 |
• MACOR® Vierkantstäbe |
|
---|---|
Abmessung (mm x mm) |
Verfügbare Längen (mm) |
12,5 × 12,5 | 75, 150, 300 |
19 × 19 | |
25 × 25 | |
30 × 30 | |
50 × 50 |
• MACOR® Platten |
|
---|---|
Abmessungen L x B |
Verfügbare Dicken (mm) |
75 mm × 75 mm | 12,5, 19, 25, 30, 50 |
150 mm × 150 mm | |
300 mm × 300 mm |
Die typische Lieferzeit für oben aufgeführte Rundstäbe, Vierkantstäbe und Platten aus MACOR® Glaskeramik-Material beträgt ca. 1 Woche oder weniger. Nur bei den jeweils größten Abmessungen kann die Lieferzeit etwas länger sein. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage. Sie erhalten dann genaue Informationen über die Lieferzeit bei großen MACOR Halbzeugabmessungen.
![]() |
![]() |
Auch kleine Teile lassen sich hervorragend mit hoher Präzision aus MACOR® Keramik fertigen. Bei technischen Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. |
Zusammensetzung von |
|
---|---|
Substanz |
Gewichtsanteil in % |
Siliziumoxid (SiO2) | 46 |
Magnesiumoxid (MgO) | 17 |
Aluminiumoxid (Al2O3) | 16 |
Kaliumoxid (K2O) | 10 |
Boroxid (B2O3) | 7 |
Fluor (F) | 4 |
Chemische Resistenz
|
||||
---|---|---|---|---|
Lösung |
pH |
Zeit
|
Temp.
|
Gew.-Verlust
|
5 % HCL | 0,1 | 24 | 95 | ca. 100 |
0,002 N HNO3 | 2,8 | 24 | 95 | ca. 0,6 |
0,1 N NaHCO3 | 8,4 | 24 | 95 | ca. 0,3 |
0,02 N Na2CO3 | 10,9 | 6 | 95 | ca. 0,1 |
5 % NaOH | 13,2 | 6 | 95 | ca. 10 |
H2O (Wasser) | 7,6 | 24 | 95 | ca. 0,01 |
© 1994 – 2023 Präzisions Glas & Optik GmbH
Letztes Update 10.10.2023